Startseite
23.08.2023
Die Hausaufgabenhefte sind angekommen und können für 3 Euro im Sekretariat erworben werden. Kinder, die neu an unserer Schule sind, bekommen das Hausaufgabenheft am 1. Schultag als Willkommensgeschenk von ihrer Klassenleiterin.
Öffnungszeiten Sekretariat in den Ferien:
23.08.2023 7:00 bis 15:30 Uhr (Zugang Sekretariat nur über Feuertreppe)
24.08.2023 7:00 bis 9:00 Uhr (Zugang Sekretariat nur über Feuertreppe)
25.08.2023 7:00 bis 13:00 Uhr
17.07.2023
10.07.2023
Liebe Eltern der Einschulungskinder,
unsere Einschulungsfeiern finden dieses Jahr zu folgenden Zeiten statt:
9:30 Uhr Klasse 1b
10:30 Uhr Klasse 1a und 1c
Wir wünschen Ihnen eine schöne Urlaubszeit und freuen uns schon auf die gemeinsame Einschulung.
04.07.2023
Liebe Eltern der Einschulungskinder,
aktuell warten wir noch auf Rückmeldungen zu der Gästeanzahl. Diese sollten uns bis spätestens Donnerstag, dem 6. Juli vorliegen, sodass wir Sie Anfang nächster Woche zu den genauen Einschulungszeiten informieren können.
03.07.2023
04.05.2023
Darf ich in das Handy meines Kindes schauen?
Liebe Eltern,
am 22.05.2023 findet um 18 Uhr ein Elterninfoabend mit einem Präventionsbeauftragten der Polizei zum Thema "Umgang mit digitalen Medien" statt. Folgende Fragen können zum Beispiel beantwortet werden:
Darf ich in das Handy meines Kindes schauen?
Darf ich Apps zur „Überwachung“ nutzen?
Welche Anwendungen sind für welches Alter bestimmt und welche Inhalte sind zu sehen?
Was sollte bei der Nutzung von sozialen Medien beachtet werden?
Welche Daten werden gespeichert?
Was ist im Netz ungeschützt?
Was sollte lieber nicht versendet werden?
Welchen Gefahren gibt es im Internet? (z.B.: Cybermobbing, Hate Speech, Happy Slapping, Cybergrooming, Sticker, Kinderpornografie, usw.)
Bei Interesse und zur Planung melden Sie sich bitte bis zum 10.05.2023 bei der jeweiligen Klassenleiterin oder bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Tyrolt unter .
06.01.2022
In der Zeit vom 09.01.2023 bis 17.01.2023 finden die Termine zur Schulanmeldung statt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Zeit nur begrenzt telefonisch erreichbar sind und Anfragen per Mail verzögert beantwortet werden.
Aufgrund von Vandalismus wird unsere Schule ab sofort nach dem Unterricht abgeschlossen. Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern, dass sie alle benötigten
Schulmaterialien sowie Jacken, Mützen etc. gleich nach dem Unterricht mitnehmen. Wir danken für Ihr Verständnis.
24.11.2022
Mach mit und schmücke unseren Weihnachtsbaum:
... und die Kinder haben wunderschön gebastelt und den Baum geschmückt. Hier ein kleiner Eindruck.
In Natur sieht es noch viel weihnachtlich leuchtender aus.
13.09.2022
Neugestaltung des vorderen Schulhofes
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich schon aus Ihren Elternversammlungen erfahren haben, möchten wir den vorderen Schulhof für die Kinder attraktiver gestalten.
Es gibt dazu schon Ideen, wie das Bemalen einiger Flächen zu einem Parcours oder Spielfeld, einem Sinnespfad oder einer Ruhezone.
Gern würden wir aber Ihre Meinung als Eltern hören und Sie in den Prozess und die Gestaltung mit einbeziehen.
Es gibt einige Fragen zu klären, wie bspw. wird es ein gemeinsames Projekt mit einigen Schülern oder überraschen wir die Kinder einfach mal?
Wenn Sie sich vorstellen können in einer gemeinsamen Aktion dieses Vorhaben voranzubringen, Sie Zeit und Lust haben sich kreativ, materiell oder finanziell mit einzubringen,
laden wir Sie herzlich
am 29.09.22 um 18 Uhr
auf den Schulhof der Grundschule Fichtenwalde ein.
So können wir schon mal „begutachten“ was eventuell möglich wäre.
Sollte es regnen, weichen wir auf den Speiseraum ausJ
Die Elternsprecher können im Anschluss an der Elternkonferenz teilnehmen.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.
Zur besseren Planung, geben Sie mir doch bitte unter unten angegebenen Kontaktdaten eine kurze Rückinfo, ob Sie dabei sind.
Vielen Dank
Herzliche Grüße
Sina Tyrolt
JOB gGmbH
Grundschule Fichtenwalde
Berliner Allee 111, 14547 Fichtenwalde
Mobil: 01578 3052366
eMail:
19.08.2022
Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie hatten eine Schöne Ferienzeit.
Das neue Schuljahr startet am Montag um 7:45 Uhr auf dem Schulhof. Dort werden die Kinder von Ihren Klassenleiterinnen begrüßt. Um 8 Uhr wird das neue Schuljahr dann traditionell eröffnet. Aufgrund der Corona-Schutzwoche dürfen am Montag, Mittwoch und Freitag nur negativ getestete Kinder das Schulhaus betreten. HIER finden Sie noch einmal das entsprechende Formular. Sollte Ihr Kind geimpft oder genesen sein, reicht ein entsprechender Nachweis aus. Dieser muss neu vorgezeigt werden, da aufgrund der DSGVO alle alten Daten vernichtet wurden.
Bevor wir uns am Montag alle wiedersehen, möchten wir natürlich noch unsere Einschulungskinder begrüßen. Am Samstag findet um 9:30 Uhr die Einschulungsfeier für die Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c statt. Die Einschulungsfeier für die Klasse 1d beginnt um 10:30 Uhr. Um Wartezeiten zu verkürzen, wird der Verein Fiwa Kids auf dem Schulhof für eine kleine Erfrischung in Form von Getränken und Melonen sorgen. Bitte bringen Sie etwas Kleingeld mit.
16.08.2022
Die Hausaufgabenhefte sind da und können ab sofort im Sekretariat für 3 Euro erworben werden.
Öffnungszeiten Sekretariat diese Woche:
Di: 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mi: 7:00 Uhr bis 08:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Do: 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fr: 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Alternativ können die Hausaufgabenhefte auch in der ersten Schulwoche gekauft werden.
26.06.2022
Aufgrund der Wetterlage wird es morgen HITZEFREI geben. Dies bedeutet, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der 4. Stunde endet.
Hortkinder werden in der 5.Stunde beaufsichtigt und gehen dann in den Hort.
Kinder ab Klasse vier mit einer Genehmigung der Eltern zum vorzeitigen Verlassen der Schule dürfen nach Hause gehen.
Alle anderen Kinder (Klasse 1-6), die einen Zettel mit einer Genehmigung der Eltern vorlegen, nach der 4. Stunde gehen zu dürfen, können ebenfalls die Schule verlassen.
Kinder, für die nichts vorgenanntes gilt, werden bis zum Ende der regulären Unterrichtszeit beaufsichtigt.
Die Klasse 3b darf (wie letzte Woche angesagt) trotzdem noch einmal zum Schwimmen fahren und kommt gegen 13.30 Uhr zurück.
16.06.2022
Wir haben unsere Startseite aufgeräumt und die Corona-Hinweise der letzten Monate gelöscht.
In diesem Zusammenhang möchten wir auf unsere nächsten Termine hinweisen. Diese finden Sie rechts unter Veranstaltungen.
14.12.2020 - 15.40 Uhr
Hier haben wir ein Video gefunden, das die Registrierung der Kinder in der Schul-cloud erläutert. https://lernen.cloud/courses/fortbildung_sc2020/items/6u8FDYKDYkE5zRFgVptdX3
14.12.2020 (mit Ergänzung)
Nun haben wir herausgefunden, wie Mail4Kidz die Einladung zur Schulcloud erreichen kann:
Nach dem Einloggen gehen Sie links auf Freundeliste. Klicken Sie darauf. Dann müssen Sie oben die Mailadresse der Schulcloud
eingeben und los "in die Freundeliste". Tragen Sie hier bitte auch gleich die folgende Mailadresse ein: . Sollten Sie einmal eine Nachfrage an den Support stellen, kommt die Antwort von dieser Mailadresse.
"Schule: HPI-Schul-Cloud" finden Sie, wenn sie ziemlich weit nach unten scrollen
und dann ab damit "...in die Freundeliste"
Wenn Sie das erledigt haben, geben Sie uns bitte einen Hinweis (hier über Kontakt oder per Mai oder per Telefon) und dann senden wir noch einmal die Einladung an Sie.
11.12.2020
Na das ging ja fix...
Kaum haben wir die Schülerinnen und Schüler in die Schulcloud eingeladen, sind schon einige online. Klasse!!! Dort gibt es Informationen unserer Schule und schon eine erste Aufgabe zum Ausprobieren.
Sollte Ihr Kind eine sichere Mailadresse über Mail4kidz oder eine andere Seite haben, auf der man den Mail-Absender zu den Freunden hinzufügen muss, geben Sie bitte diese Adresse ein:
Dann können Sie die Einladung per Mail empfangen. Sie werden über den enthaltenen Schritt für Schritt zur Schulcloud begleitet.
Wir lesen uns dort.
07.12.2020
Auch heute kamen wieder einige Mailadressen der Kinder bei uns an. Wenn wir diese gespeichert haben, gibt es auch immer eine Mail zurück, damit jede(r) weiß, dass diese Mail eingetragen ist. Bei dem Account mail4kids ist es wichtig, dass die kurze Mailadresse der Schule ( ) in das Freundebuch eingetragen wird, weil für die Sicherheit der Kinder alle Mails von unbekannten Absendern abgelehnt werden.
Sollten Sie also nicht innerhalb von ein bis zwei Schultagen eine Antwort erhalten haben, fragen Sie gern nach.
Am Donnerstag geht es los und dann werden in Kürze die aktuellen Informtionen direkt in der Schulcloud veröffentlich - eben nur für die Schule und nicht mehr für die ganze Welt.
02.12.2020
Zur Erinnerung:
Am 13. November haben wir die Zugangsberechtigung für die Schulcloud erhalten und möchten im Laufe der nächsten Woche alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern zum Mitlesen und Teilnehmen einladen. Darum benötigen wir die restlichen Mail-Adressen bis zum 06. Dezember in unserem Posteingang.
Für mehr Informationen lesen Sie gern unter
Erste Schritte zur Schulcloud des Hasso-Plattner-Instituts
nach. Wir werden Informationen an Sie so gezielter übermitteln können.
19.08.2020
1. Der Weg über das Schultor an der Sporthalle ist geklärt und die Kinder können von dort über den Schulhof zum Schulhaus gelangen.
2. Am Donnerstag (20.8.) und Freitag (21.8.) wird es noch einmal richtig heiß. Die heutige Zeit der Pandemie erlaubt eigentlich keine Stunde Ausfall. Trotzdem merken wir, dass die Schülerinnen und Schüler bei dieser Wärme nur wenig aufnahmefähig sind. Abkühlung, etwas Bewegung und viel frische Luft sollen im Vordergrund stehen. Darum ist an diesen beiden Tagen noch einmal nach der 4. Stunde Unterrichtsschluss.
Für die Beaufsichtigung oder das vorzeitige verlassen der Schule gelten die Hinweise vom 10.08.202
06.08.2020
Liebe Eltern,
die Vorbereitungen für das beginnende Schuljahr laufen auf Hochtouren. Falls jemand von Ihnen bereits Arbeitsmaterialien die Kinder abgeben möchten, ist dies am Freitag Vormittag noch möglich.
Am ersten Schultag (Montag) werden ab 7.30 Uhr alle Lehrkräfte die Kinder ihrer Klasse auf dem Schulhof empfangen. Die Klassen werden Abstand zueinander halten und wir begrüßen gemeinsam das neue Schuljahr. Dann gehen die Kinder klassenweise in ihren Klassenraum. Auf dem Weg dorthin tragen sie im Schulhaus eine Maske. Im Klassenraum ankommend waschen oder/und desinfizieren sie sich stets ihre Hände. Desinfektionsflüssigkeit befindet sich im Klassenraum. Singen findet nur im Freien mit sehr viel Abstand statt.
Bitte denken Sie daran, den Zettel mitzuschicken, von dem wir ablesen, wann und mit wem Ihr Kind die Schule verlässt.
Um 11.35 Uhr ist am Montag Schulschluss.
Schwimmunterricht Klasse 3
Leider dürfen wir im gesamten ersten Schulhalbjahr nicht in die Schwimmhalle in Beelitz-Heilstätten benutzen. Wir suchen nach Alternativen, um den Kindern am Ende des Jahres die gleiche Anzahl Schwimmstunden bieten zu können, wie diese die dritten Klassen in Zeiten ohne Besonderheiten erhalten haben. Auf jeden Fall findet von Anfang an Sport statt Schwimmen statt.
05.08.2020
Die Einschulung rückt immer näher. Wir möchten für Sie, liebe Eltern, diesen Tag gern feierlich gestalten und werden in der großen Sporthalle hinter der Schule alles vorbereiten. Wir haben bereits gefragt, wie viele Personen Sie sein werden. Wir stellen dann familienweise Stuhlgruppen und lassen dann ca. 2m Abstand zur nächsten Familie. Falls Sie Gäste mitbringen, mit den Sie sich gemeinsam schützen möchten, dürfen Sie gern auch einen Mund-Nase-Bedeckung tragen. Wir freuen uns auf die
1c um 9.00 Uhr, auf die
1b um 10.00 Uhr und auf die
1a um 11.00 Uhr.
03.08.2020
Die Hausaufgabenhefte sind angekommen!!!
09.07.2020
Auch für das kommende Schuljahr haben wir ein Hausaufgabenheft mit den wichtigsten Eckdaten und einigen hilfreichen Lernseiten vorbereitet. Es befindet sich gerade im Druck und wird in der Vorbereitungswoche in die Schule geliefert. Hier gebe ich bekannt, wenn sie eingetroffen sind.
Fit bleiben!
„Henriettas bewegte Schule“
Um auch zu Hause in Bewegung und fit zu bleiben, gibt es von der AOK das neue Trainingsprogramm täglich online. Hier geht's los: https://www.youtube.com/watch?v=3VrqBqTtA1Q&list=PLvhV61Neq4sgJjRt9-4YzOFxrDfsJsCp6&index=2
Hier noch einige Hinweise:
Der Känguru-Wettstreit ist erst einmal verschoben.
Der Elternsprechtag am 26.März wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die Projektwoche und der Tag der offenen Tür werden auf das nächste Schuljahr verschoben.
„Denke immer an die Macht der Worte,
denn alles, was du hörst und liest,
beeinflusst dich in deinem Tun.“
(aus der Allegorie der Frösche)
Nach dem PISA-Schock 2000 gründeten engagierte Eltern an der Grundschule Fichtenwalde eine Schulbibliothek.
Diese wurde ebenfalls auf Elterninitiative und mit Unterstützung des Vereins zur Förderung der Kinder und Jugendlichen Fichtenwalde e.V. neu aufgefrischt und erfreut sich seitdem sehr großer Beliebtheit.
Frau Jirak
öffnet die Bibliothek zu folgenden Zeiten:
Dienstag 9.30 Uhr bist 12.00 Uhr
Mittwoch 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Zusätzlich ist am Montag und Freitag Frau Gropp in der Mittagspause in der Bibliothek, so dass sie jeden Tag genutzt werden kann!